Die 2-Minuten-Regel im Lernalltag
Wenn eine Lernaufgabe weniger als zwei Minuten dauert, erledigen Sie sie sofort. Das verhindert, dass sich kleine Aufgaben zu einem überwältigenden Berg anhäufen. Kurze Wiederholungen, das Sortieren von Notizen oder schnelle Recherchen sollten direkt abgearbeitet werden.
Sofort-Aktionen für Remote-Lerner:
- Vokabeln in digitale Karteikarten eintragen
- Kurze E-Mails an Dozenten beantworten
- Lernmaterialien für den nächsten Tag bereitlegen
- Wichtige Termine im Kalender notieren
Energie-Management statt Zeit-Management
Ihre Konzentrationsfähigkeit schwankt im Tagesverlauf erheblich. Identifizieren Sie Ihre produktivsten Stunden und reservieren Sie diese für die anspruchsvollsten Lerneinheiten. Am frühen Morgen oder nach dem Mittagessen variiert die Leistungsfähigkeit stark zwischen verschiedenen Lerntypen.
Planen Sie leichtere Aufgaben wie das Organisieren von Unterlagen oder das Durchlesen bereits bekannter Inhalte für Ihre energiearmen Phasen. So nutzen Sie jeden Moment optimal, ohne sich zu überfordern.